NEWS ÜBERSICHT

29.09.2022
Bechtle treibt E-Mobilität voran – auch in der Schweiz
Mehrere tausend Dienstfahrzeuge unterhält Bechtle aktuell in der DACH-Region. In den letzten Jahren ist der Flottenanteil an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben kontinuierlich gestiegen – auf derzeit mehr als 30 Prozent. Bis Ende 2022 sind mindestens 40 Prozent geplant. Zudem gibt es 445 eigene Ladepunkte an 30 deutschen und österreichischen Standorten. 50 weitere sind dort im Bau, in der Schweiz soll es demnächst auch losgehen.
28.09.2022
Schadenmanagement und Prävention: Die Grundlagen
Schadenmanagement und Prävention sind ein unvermeidliches Thema, mit dem sich Mobilitäts- und Flottenmanager zwangsläufig beschäftigen müssen. Um sich in diesem komplexen Thema bewegen zu können, ist es von Vorteil über ein Basiswissen zu verfügen. Aus diesem Grund lud der Schweizer Mobilitätsverband sffv Ende September zum ersten von zwei Seminaren zum Thema Schadenmanagement und Prävention.
28.09.2022
Die Krux moderner Dienstwagen – Basler Polizisten bei Verfolgungsjagd in Tesla eingeschlossen
Aufgrund von blockierenden Türen ihres Tesla-Dienstwagens wäre der Basler Polizei beinahe ein Verdächtiger durch die Lappen gegangen – doch «Karma is a bitch», wie man so schön sagt.

27.09.2022
TCS-Winterreifentest 2022: Sechs Reifen fallen durch
Im Rahmen des TCS-Winterreifentests 2022 wurden 33 Reifen in zwei Dimensionen getestet. 16 Reifentypen der Dimension 185/65 R15 88T und 17 Reifentypen der Dimension 215/60 R16 99H. Vom Kauf von sechs Modellen rät der TCS ab.

26.09.2022
Mercedes-Benz übergibt 100 eVitos an Quickpac
Als erste Paketdienstleisterin in Europa setzt Quickpac zu 100% auf E-Mobilität. Mit Erfolg. Das emissionsfreie und leise Unternehmen wächst stetig – und mit ihm sein Fuhrpark. Neu setzt das Unternehmen auf die Marke mit dem Stern. Mit total 100 weiteren Mercedes-Benz eVitos zählt die Quickpac-Flotte jetzt insgesamt fast 300 Elektroautos – und ist damit eine der eindrücklichsten E-Flotten der Schweiz. Mit der Depoteröffnung in Ostermundigen feiert Quickpac einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Elektrifizierung der Schweizer Paketzustellung.
23.09.2022
Rechtsfrage: Poolfahrzeug geblitzt, doch keiner wills gewesen sein
Ein Poolfahrzeug der Firma XY wurde während einer Dienstfahrt aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung im Ordnungsbussenbereich geblitzt. Die Schlüsselübergabe erfolgte an Herrn A (er war für die Reise als Fahrer im Fahrtenbuch eingetragen), der zusammen mit der Mitarbeiterin Frau B die Dienstreise antrat. Da während der mehrstündigen Fahrt ein Lenkerwechsel stattfand und die Geschwindigkeitsübertretung wohl kurz davor oder danach begangen wurde, weisen nun beide Parteien die Schuld von sich. Erschwerend kommt hinzu, dass A und B angeben, keinen Blitzvorgang wahrgenommen zu haben. Haften in einem solchen Fall beide oder bleibt die Busse am Ende an der Firma XY hängen?