NEWS ÜBERSICHT

16.09.2022
Bridgestone optimiert mit «Fleetcare Go Plan» die Effizienz von Flotten
Der Reifen- und Mobilitätslösungsanbieter Bridgestone präsentiert «Fleetcare Go Plan», eine neue Premiumreifen- und Fahrzeugwartungslösung für kleine und mittelgrosse Fuhrparks mit Lkw und Bussen sowie Pw und Transportern.

15.09.2022
Allrad-Pionier Subaru feiert 50 Jahre 4x4
Subaru feiert in diesem Jahr den 50. Jahrestag des Allradantriebs (AWD). Seit der Einführung des Subaru Leone 4WD Estate Van im September 1972 hat das Unternehmen bis heute rund 21 Millionen 4x4-Fahrzeuge produziert.

15.09.2022
Opel Astra: Zurück zu den Wurzeln
Lange war das Rennen eng zwischen Astra und Golf in der Kompaktklasse. Doch irgendwann musste der Opel abreissen lassen. Mit der 6. Generation will man den Anschluss zum VW nun wieder herstellen.

14.09.2022
Mercedes-Benz Vans und Rivian planen Kooperation bei der Produktion von Elektro-Transportern
Mercedes-Benz und Rivian unterzeichnen Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft und gemeinsame Produktion von eVans - mit dem Ziel, neue Massstäbe für einen nachhaltigen, rein elektrischen Transportsektor zu setzen.

14.09.2022
Experteninterview: «So klappt der Umstieg auf E-Mobilität»
Die Fleetcompetence Group unterstützt ihre Kunden bei der Gestaltung wirtschaftlicher und nachhaltiger Business-Mobility-Lösungen. Wie konkret, erklärt Balz Eggenberger, Managing Partner der Fleetcompetence Europe GmbH in Rebstein.

14.09.2022
AMAG übernimmt den Schweizer Energiepionier Helion
Die AMAG Group AG erwirbt den auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobility spezialisierten Geschäftsbereich Helion der Bouygues E&S InTec Schweiz AG. Mit der Übernahme von Helion erweitert die AMAG Gruppe ihr Dienstleistungsangebot rund um die Elektromobilität. Helion wird komplett mit allen rund 450 Mitarbeitenden in einer eigenen AG in den neuen Geschäftsbereich AMAG Energy & Mobility der AMAG Gruppe eingegliedert.

12.09.2022
Rückblick A&W Branchenanlass 2022: Eine gelungene Premiere
Der erste A&W Branchenanlass ist Geschichte. Die über 300 erschienenen Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichsten Zweige des Schweizer Autogewerbes und die Organisatoren sind sich einig: Es war eine gelungene Premiere.

12.09.2022
Für die Netzstabilität: Mobility setzt fünfzig Honda e als Powerbanks ein
Elektrofahrzeuge haben das Potenzial, Lücken in der Stromversorgung zu schliessen, indem sie Strom zurück ins Netz speisen. Erstmals wird die bidirektionale Technologie dahinter unter realen Bedingungen mit fünfzig Honda e getestet. Der Start für das Projekt «V2X Suisse» unter der Leitung von Mobility ist am 06. September 2022 in Bern erfolgt.