NEWS ÜBERSICHT

29.09.2023
NISSAN: BIS 2030 IN EUROPA ZU 100 PROZENT ELEKTRISCH
Der Countdown für eine vollelektrische Modellpalette von Nissan in Europa hat begonnen: Ab sofort wird jedes neue Nissan Modell über einen vollelektrischen Antrieb verfügen.

28.09.2023
Škoda elektrifiziert Nestlé mit 171 Enyaqs
Nestlé setzt ihre Fahrzeugflotte in der Schweiz mit 171 Škoda Enyaq unter Strom. In Avenches nahm das Unternehmen vergangene Woche bereits 126 von insgesamt 171 Fahrzeugen entgegen.

28.09.2023
Mit AEW mehr Juice im Aargau und darüber hinaus
Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, kooperiert mit dem Energieversorger AEW und festigt ihre Position auf dem heimischen Markt.

26.09.2023
Citroën hält Einzug bei der Stampfli AG
Der Citroën Partner Auto Bortignon AG aus Geralfingen durfte insgesamt elf Nutzfahrzeuge an die Stampfli AG ausliefern.

26.09.2023
Polestar deckt Mobilität in allen Bereichen ab - in der Stadt, der Langstrecke und sogar auf Wasser
Die Zahl von Elektroautos wächst von Tag zu Tag. E-Motoren gibt’s aber nicht nur im Auto, sondern auch bei Rollern und mittlerweile sogar in Booten. Wir waren einen Tag lang auf einem Cake Makka, mit einem Polestar 2 und einem Candela C-8 unterwegs – alle drei mit Know-how von Polestar.
26.09.2023
Repanet Suisse Regionaltreffen 2023: Relevante und wertvolle Inputs für Flotten
André Koch CEO Enzo Santarsiero rief zum diesjährigen, neunten Repanet Suisse Regionaltreffen – und rund 300 Netzwerk-, Flotten- und Businesspartner sowie Gäste kamen. Für Flottenbetreiber besonders interessant waren die Vorträge zur Plattform Repscore.net oder zum Thema «Das Flottengeschäft im Schnelldurchlauf».

26.09.2023
E-Auto-Infrastruktur: Zaptec verdoppelt Produktionskapazität
Zaptec, Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, kündigt signifikante Kapazitätserhöhungen für die Produktion an. Eine neue deutsche Produktionsstätte spielt eine entscheidende Rolle für das Ziel des Unternehmens, die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und somit auch die flächendeckende Ladeinfrastruktur dafür zu decken.