NEWS ÜBERSICHT

21.10.2014
BP eröffnet Shop mit Bistro «Wild Bean Café» in Pfäffikon ZH
Bis vor Kurzem konnten die Kunden bei der BP Service Pfäffikon ausschliesslich tanken. Nach komplettem Umbau wird die Tankstelle am 31. Oktober wieder geöffnet und soll die Kunden neu mit einem Shop und einem «Wild Bean Café» anlocken.

17.10.2014
Flotten- und Autobranche traf sich in Pfäffikon
Bereits zum 27. Mal trafen sich am 15. Oktober 2014 rund 450 Entscheidungsträger der Schweizer Automobilwirtschaft zum traditionellen Eurotax-Branchentreffen im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon (SZ). Der Networking-Anlass dient dem Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Branchenthemen sowie der informellen Kontaktpflege zwischen Importeuren, Händlern, Garagisten sowie mit Vertretern aus Verbänden, Politik und Wirtschaft.

17.10.2014
Continental und bfu: «Sommerreifen runter, Winterreifen drauf»
Mit einer schweizweiten Aktion unter dem Motto «Sommerreifen runter, Winterreifen drauf» klärten Continental-Mitarbeiter Ende September Schweizer Automobilisten an sieben Raststätten auf. Hintergrund: Eine repräsentative Umfrage besagt, dass jeder siebte Schweizer zu spät auf Winterreifen wechselt.

16.10.2014
Fiat 500X Opening Edition mit reichhaltiger Serienausstattung
Die Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon hat der Fiat 500X absolviert. Nächstes Etappenziel für den kompakten Crossover ist der Marktstart Anfang 2015. Für schnell entschlossene wird es eine Fiat 500X Opening Edition mit besonders reichhaltiger Serienausstattung geben, ein auf 2‘000 Exemplare limitiertes Sondermodell, wovon 200 Fahrzeuge für die Schweiz vorgesehen sind.

15.10.2014
Allianz-Studie: Verkehrsunfälle sind Todesursache Nr. 1 für junge Menschen
Junge Autolenker zwischen 18 und 24 Jahren verursachen die meisten Verkehrsunfälle und sind selbst auch am meisten gefährdet. Das ist das Ergebnis der Studie «Jung und urban – Sicherheit und Mobilität 18- bis 24-Jähriger im motorisierten Strassenverkehr», die das Allianz Zentrum für Technik (AZT) in der Schweiz, Deutschland und Österreich durchgeführt hat. Das Ergebnis gilt für alle drei Länder. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, ist ungleich höher als durch Gewaltdelikte, Drogen oder schwere Krankheiten.

14.10.2014
Ärger im Verkehr – Faktenblatt der BFU
Von penetrantem Hupen über verbale Drohungen bis hin zum gefährlichen Drängeln: Aggressives Verhalten im Strassenverkehr ist für viele Autofahrer ein Problem. Die «bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung» schätzt, dass 5 bis 10 % aller Unfälle darauf zurückzuführen sind. In einer Kurzanalyse hat sie deshalb den aktuellen Wissensstand über Ausmass und Konsequenzen von Aggressionen im Strassenverkehr aufbereitet und weist auf mögliche Präventionsmassnahmen hin.

13.10.2014
Dunkelheit und Glätte: Die Herbst-Tipps des TCS
Saubere Scheiben, um zu sehen; Abblendlicht, um gesehen zu werden; Winterreifen, um sicherer zu fahren. Das sind einige der Tipps, die der TCS Autofahrern für die dunkle Jahreszeit mit auf den Weg gibt. Kurze Tage, kühle Temperaturen, Laub auf den Strassen und Nebel – der Herbst birgt viele Gefahren für den Strassenverkehr.

10.10.2014
H.P. Senn AG wird Premio Partner
Premio Reifen + Autoservice heisst einen neuen Partnerbetrieb willkommen – die H.P. Senn AG in Chur und Landquart. Damit ist das Netzwerk auf mehr als 60 Partner in der Schweiz angewachsen. Kraftvoll und fair! Das ist das Motto des traditionsreichen Unternehmens von Hans-Peter Senn, der seit fast 90 Jahren besteht.