NEWS ÜBERSICHT

13.04.2015
Baubeginn des Greenfield Werks von Apollo Tyres in Ungarn
Mit einer feierlichen Zeremonie erfolgte am 10. April die Grundsteinlegung und der Baubeginn des ersten Greenfield-Werkes von Apollo Tyres in Gyöngyöshalász in Ungarn. Die Grundsteinlegung nahm Viktor Orbán, der Premierminister von Ungarn und Onkar S Kanwar, Vorsitzender von Apollo Tyres vor.

10.04.2015
Repanet Suisse: Erfolgreicher Start in der Westschweiz
Mit einem Kickoff-Meeting in Montreux ist das Repanet Netzwerk für Carrosserie- und Lackierwerkstätten nun auch in der Westschweiz gestartet. Mehr als 50 Interessierte kamen zu dem Treffen im Grand Hotel Suisse-Majestic vor der malerischen Kulisse des Genfer Sees in Montreux.

09.04.2015
Autoverkäufe nach dem 1. Quartal im Plus
Die Schweizer Autofahrer haben von Januar bis März mit 72'275 Autos fast 6 Prozent mehr PW gekauft als im Jahr zuvor. Sie setzen zudem vermehrt auf alternative Antriebe: In diesem Segment wurden im Vergleich zum Vorjahr fast ein Drittel mehr Autos verkauft.

09.04.2015
Volkswagen zeichnet beste Mitarbeitende der Vertriebsorganisation aus
Jedes Jahr verleiht Volkswagen den besten Mitarbeitenden für ihre ausserordentlichen Leistungen die «Goldnadel»-Auszeichnung. Die acht Besten wurden hierzulande von Vertretern der Volkswagen AG und von Volkswagen Schweiz für ihr hohes persönliches Engagement ausgezeichnet.

09.04.2015
Fiat Ducato Natural Power: Transporter mit Euro 6
Fiat hat in der Ducato-Baureihe jetzt den ersten Motor, der die Euro-6-Norm erfüllt: Der Ducato Natural Power läuft mit Erdgas und ist dadurch nicht nur umweltfreundlich, sondern im Verbrauch auch sehr günstig. Es gibt ihn in den Kastenwagen-Versionen mit und ohne Fenster.

08.04.2015
Joint Venture: Sixt und Swisscom managen Fuhrparks
Zwei grosse Konzerne bringen Bewegung in die Flotten-Szene: Sixt Leasing und Swisscom Managed Mobility haben gemeinsam die Managed Mobility AG gegründet, einen Spezialisten für sämtliche Fragen rund um das Flottenmanagement und die Fuhrparkoptimierung.

08.04.2015
Coop plant die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle der Schweiz
Coop beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit der Axpo, die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in der Schweiz zu eröffnen. Mittelfristig möchte Coop zusammen mit Coop Mineraloel AG das Angebot auf weitere Tankstellen ausweiten sowie Teile ihrer Fahrzeugflotte auf den Einsatz mit der Brennstoffzellentechnologie ausrichten.

08.04.2015
Hyundai führt erstes serienmässiges Wasserstoff-Fahrzeug in der Schweiz ein
Der koreanische Autohersteller Hyundai bringt das erste, mit Wasserstoff betriebene Serienfahrzeug in der Schweiz auf den Markt. Der kompakte ix35 Fuel Cell ist ab sofort zum Preis von Franken 66᾽990.- erhältlich.