NEWS ÜBERSICHT

18.06.2015
Blick in die Zukunft an der AUTO&Wirtschaft Tagung 2015
Wie wird die Mobilität in der Zukunft aussehen? Unter diesem Oberbegriff stand die AUTO&Wirtschaft Tagung 2015 von Migrol und dem A&W Verlag in der Umwelt Arena Spreitenbach. Rund 100 Teilnehmer aus der Flottenbranche waren gekommen. Treibstoffe, Sicherheitssysteme und Verkehrsplanung aus Sicht der ASTRA waren die Themen der drei Impulsreferate.

18.06.2015
Goodyear und SRI lösen globale Allianz auf
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat Anfang Juni bekannt gegeben, dass eine Vereinbarung mit Sumitomo Rubber Industries, Ltd. (SRI) über die Auflösung der weltweiten Zusammenarbeit beider Unternehmen getroffen wurde.

17.06.2015
Noch mehr Reichweite für car4you.ch mit TCS
Ab sofort finden Occasionskäufer alle bei car4you.ch aufgeschalteten Inserate auch auf der Homepage des grössten Mobilitätsclubs der Schweiz: Der TCS hat unter www.tcs.ch das komplette Fahrzeugangebot von car4you.ch integriert.

16.06.2015
Leasing-Service wird für Schweizer Unternehmen attraktiv, unabhängig von ihrer Grösse
Die alljährliche Studie «Corporate Vehicle Observatory (CVO)» von Arval zeigt die wichtigsten Trends auf dem Flottenmanagementmarkt im Jahr 2015.

15.06.2015
Bei Argus geht es mit 15 neuen VW up! aufwärts
Die Argus Sicherheitsdienst AG setzt bei der Flotte neu auf den VW up!. Insgesamt wurden 15 Fahrzeuge in die Einsatzflotte integriert. Weiter steht ein Caddy im Einsatz. Übergeben wurden die Cityspezialisten am Hauptsitz der Firma in Eschen FL.

15.06.2015
Volle Hallen am Swiss Car Event
Zum 9. Mal verband das Swiss Car Event in den Palexpo-Hallen in Genf die Tuning-Welt mit der Urban Culture. Über 1150 veredelte Fahrzeuge, Drift-Demonstrationen, FMX- und Stunt-Shows aber auch ein Skate Contest zogen die über 12‘000 Besucher in ihren Bann.

12.06.2015
«Phase-In» auch für nächste CO2-Zielstufe ab 2020
Die Schweizer Automobil-Importeure haben die CO2-Zielvorgaben für 2014 erreicht, das zeigen die vom Bundesamt für Energie (BFE) veröffentlichten Zahlen. Demnach verfügten die im vergangenen Jahr neu zugelassenen Personenwagen über einen durchschnittlichen Ausstoss von 128 Gramm CO2/km, die Zielvorgabe lag bei 130 Gramm.

10.06.2015
Bei einem Dienstwagen ist die Grösse wichtiger als das Aussehen
Bei der Auswahl eines Geschäftswagens ist die Grösse wichtiger als das Aussehen. Dafür sprachen sich bei einer Umfrage für den weltweiten LeasePlan MobilityMonitor auf Grundlage einer Studie von TNS mit 3377 Dienstwagenfahrern aus 20 Ländern rund 80 % aller Fahrer aus. Nur in Ländern wie Brasilien oder der Türkei hat das Aussehen höhere Priorität. Einer von vier Dienstwagenfahrern gab an, er wolle in Zukunft ein klein(er)es Auto fahren.