Home

10.09.2025

Toyota übergibt vollelektrischen bZ4X an AGVS-Ausbildungszentrum

Im Freiburger Ausbildungszentrum des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS) lernen angehende Fachkräfte künftig an einem vollelektrischen Toyota bZ4X. Das Fahrzeug ersetzt einen Prius und steht für den Wandel der Branche hin zu nachhaltiger Mobilität.

Toyota übergibt vollelektrischen bZ4X an AGVS-Ausbildungszentrum

Von links nach rechts: Marianne Berset (Garage Berset), Sophie Berset (Garage Berset), Martin Marthe (Toyota AG), Patrick Brügger (UPSA Fribourg), Georges Bovet (UPSA Fribourg), Christophe Nydegger ( CFSP Fribourg), René Berset (Garage Berset), André Devaud (UPSA Fribourg), Alain Treier (Toyota AG)

Toyota AG hat dem Ausbildungszentrum des Auto Gewerbe Verbands Schweiz in Freiburg ein besonderes Geschenk gemacht: Einen Toyota bZ4X, das erste zu 100 Prozent elektrische Modell der Marke. Mit diesem Schritt wird ein Prius der zweiten Generation abgelöst, der bisher für Schulungszwecke im Einsatz war. Die Übergabe des Fahrzeugs markiert nicht nur eine symbolische Veränderung, sondern auch einen bedeutenden Schritt in der Ausbildung der kommenden Automobilgeneration.

Das gemeinsam von Toyota Schweiz AG und dem AGVS Freiburg finanzierte Fahrzeug wird künftig in Villaz-Saint-Pierre für die überbetrieblichen Kurse eingesetzt. Hier erhalten Lernende aus dem Kanton die Möglichkeit, praxisnah mit den Technologien der Zukunft zu arbeiten. Der bZ4X dient als Anschauungs- und Übungsobjekt, um Fachkräfte mit Hochvoltsystemen, komplexer Elektronik und den Besonderheiten nachhaltiger Mobilität vertraut zu machen. Damit bereitet er die Nachwuchstalente auf die Anforderungen einer Branche vor, die sich derzeit im Umbruch befindet.

Toyota betont in diesem Zusammenhang seine Strategie der Technologieoffenheit. Nicht die Antriebsform, sondern die Reduktion von Kohlendioxid sei das zentrale Ziel. Deshalb verfolgt das Unternehmen eine Multi-Path-Strategie, in der Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Elektro- und Wasserstofffahrzeuge nebeneinander existieren und auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingehen. Für die Ausbildung bedeutet das, dass Lernende mit einer breiten Palette von Technologien in Kontakt kommen und die nötige Vielseitigkeit entwickeln können.

Ein besonderer Dank ging an die Familie Berset, deren Garage in Marly sich seit Jahren stark für die duale Ausbildung engagiert. Die Garage Berset wurde kürzlich zur besten Ausbildungsfirma 2025 im Bereich technische Automobilberufe ausgezeichnet – ein Erfolg, der nicht zuletzt auf den Leistungen eines Lernenden im Beruf Automobil-Mechatroniker beruht. Die Übergabe des bZ4X fand auch hier statt, was den symbolischen Charakter der Partnerschaft unterstreicht.

Die Kooperation zwischen Toyota und dem AGVS soll ein klares Zeichen setzen: Nur durch enge Zusammenarbeit von Industrie und Berufsbildung können die Herausforderungen der Energiewende gemeistert werden. Mit dem neuen Schulungsfahrzeug wollen die Partner die nächste Generation von Fachkräften gezielt auf die Transformation vorbereiten. Dabei verbindet sie eine gemeinsame Leidenschaft für den Automobilberuf sowie das Ziel, Innovation, Ausbildung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

SUCHEN