NEWS ÜBERSICHT

13.07.2023
Erste Fahrt mit dem aufgefrischten Renault Clio
Über 16 Millionen Mal rollte der Renault Clio seit seiner Einführung 1990 über die Ladentheke – kein französisches Modell verkaufte sich öfter. Damit die Erfolgsgeschichte nahtlos weitergeht, präsentiert sich die aktuelle fünfte Generation nach vierjährigem Einsatz nun überarbeitet.

13.07.2023
CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement startet am 22. Sept. – noch sind Plätze frei
Am 22. September startet der nächste CAS-Lehrgang in Flotten- und Mobilitätsmanagement an der Ostschweizer Fachhochschule – noch sind einige Plätze frei.

12.07.2023
DPD führt die Zustellung per Roboter auf der letzten Meile in 10 britischen Städten ein
DPD hat Pläne bestätigt, die autonome Zustellung per Roboter in den nächsten 12 Monaten auf 10 britische Städte auszuweiten, nachdem der Pilotversuch in Milton Keynes erfolgreich verlief.

12.07.2023
Schaffhausen testet «Shared Mobility»
Drei Angebote im Bereich «Shared Mobility» stehen der Schaffhauser Bevölkerung seit Juli im Rahmen eines zeitlich befristeten Tests zur Verfügung. Mit «Mobility – Carsharing für alle», «smargo – Shared Micro Cargo» und «TIER – Testbetrieb mit E-Trotti und E-Bikes» werden drei neue Angebote geschaffen.

11.07.2023
movon AG – Volkswagen Financial Services beteiligt sich mit 50 Prozent
Im Zuge des weiteren Ausbaus des Flottengeschäfts arbeiten die Volkswagen Financial Services AG und die AMAG Leasing AG zusammen. Die Volkswagen Financial Services AG beteiligt sich mit 50 Prozent an der movon AG, einer Tochtergesellschaft der AMAG Leasing AG. Der Fokus der movon AG liegt auf Flotten-Leasing und Full-Service-Lösungen für Geschäftskunden. Die Freigabe der WEKO erfolgte bereits.

10.07.2023
Polestar Schweiz hat einen neuen Chef
Polestar hat Dimitris Chanazoglou als Head of Polestar Schweiz eingestellt, um die Geschäfte der schwedischen Premium Elektromobilitätsmarke in der Schweiz zu führen.

10.07.2023 | PAID CONTENT
Effiziente Ladelösungen für Elektrofahrzeuge in Firmenflotten
Eine Ladelösung für Firmenflotten muss verschiedene Voraussetzungen erfüllen; von der Sicherheit über die Skalierbarkeit bis hin zum dynamischen Lastmanagement. Für die Wahl und Implementierung der passenden Ladeinfrastruktur lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem seriösen Anbieter.
07.07.2023
Nutzfahrzeuge 1. Halbjahr 2023: Mehr neue Liefer- und Lastwagen, weniger Camper
Der Schweizer Nutzfahrzeugmarkt hat das erste Halbjahr 2023 insgesamt positiv abgeschlossen. Die Gesamtzahl neuimmatrikulierter Sachen- und Personentransportfahrzeuge beträgt 20'951 und damit 2'535 Registrierungen oder 13,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der während der Covid-Pandemie vorherrschende Camping-Boom ist hingegen leicht abgeflaut.