NEWS ÜBERSICHT

04.07.2013
Falschbetankungen betreffen auch Flotten
Schätzungsweise 10‘000 Mal pro Jahr kommt es in der Schweiz zu einer Falschbetankung. Firmenfahrzeuge bleiben davon nicht verschont, insbesondere bei Poolfahrzeugen ist die Gefahr hoch, dass Mitarbeiter ausversehen zum falschen Treibstoff greifen. Wer dann Benzin anstatt Diesel tankt, muss mit hohen Kostenfolgen rechnen. Um solche Irrtümer zu vermeiden, rüsten europäische Autohersteller ihre Modelle zunehmend mit verwechslungssicheren Einfüllstutzen aus. Zudem gibt es spezielle Tankdeckel zum Nachrüsten.

04.07.2013
TCS-Fahrschüler fahren elektrisch
Für die 2-Phasen-Ausbildungskurse hat jetzt die Sektion Aargau des Touring Club der Schweiz (TCS) zwei neue Elektromodelle des Nissan LEAF in Betrieb genommen. Damit will der TCS Aargau seine Strategie Elektromobilität weiterverfolgen und den jugendlichen Neulenkern den Elektrofahrspass näher bringen.

04.07.2013
YellowFox: Neue Leitung, neues Vertriebskonzept, neue Lösungen
Bei YellowFox (Schweiz), einem Anbieter für mobiles Flottenmanagement und Telematik, ist vieles neu: Der Vertriebs‐ und Marketingverantwortliche, die Kommunikationsstrategie im Vertrieb und einiges an Kundennutzen dank neuer Lösungen.

02.07.2013
Opel Schweiz verstärkt die Verkaufsorganisation
Opel stärkt seine Flottenabteilung und ernennt Gregor Meili zum Director Fleet & Key Accounts. Seinen vorhergehenden Posten als Opel-Verkaufschef übernimmt Fridolin Hefti.

02.07.2013
Erfolgreiche A&W Wirtschaftstagung 2013
Rund 130 Gäste trafen sich am 27. Juli zur A&W Wirtschaftstagung 2013 in der Umwelt Arena Spreitenbach. Sieben namhafte Referenten aus der Schweizer Autobranche beleuchteten dabei verschiedene Aspekte im Aftersales, um sowohl Serviceauslastung als auch Kundenloyalität zu verbessern.

25.06.2013
«Der Vito ist besser»
Die Servatechnik AG hat ihre Service-Flotte schrittweise auf elf Mercedes-Benz Vito 116 CDI umgestellt.